-

Kompatibler Wasserfilter für Saeco Intenza Plus Kaffeemaschinen
Der Pure Wave KWF-009 Wasserfilter ist kompatibel mit Saeco Intenza Plus Kaffeemaschinen und anderen Maschinen von Marken wie Lavazza. Der Filter ist aus BPA-freien Materialien gefertigt und ist sowohl nach den Normen EC1935/EC2023 als auch ISO 9001 zertifiziert. Er wurde auch von TüV Süd auf Lebensmittelsicherheit getestet.
Der Filter besteht aus einer einzigartigen Mischung aus Aktivkohle und ionenaustauschenden Partikeln, die entwickelt wurden, um das Wasser von schlechtem Geschmack und Kalk zu reinigen. Aktivkohle ist bekannt dafür, Chlor und andere unangenehme Geschmäcker aus dem Wasser zu entfernen. Ionenaustauschende Partikel binden und entfernen Kalk, was die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine verlängert und Ihnen einen besser schmeckenden Kaffee bietet.
Der Filter ist einfach zu installieren und zu verwenden. Er lässt sich auch problemlos ersetzen, wenn es notwendig ist. Dieser Filter ist kostengünstig, da er mehrere Monate verwendet werden kann, bevor er ausgetauscht werden muss. Er ist ein unverzichtbares Zubehör für Ihre Saeco Kaffeemaschine, um sicherzustellen, dass Sie immer den besten Kaffee genießen können.
Unterstützte Modelle
Saeco
10000022 (SUP021YOR), 10000023 (SUP021YOR), 10000030 (SUP021YOR), 10000031 (SUP021YOR), 10000032 (SUP021YOR), 10000501 (SUP021YOR), EXPRELIA, EXPRELIA EVO CLASS TOP, HD8751 (HD8751), HD8752 (HD8752), INCANTO, INCANTO S-CLASS, INTELIA, NINA, ROYAL NEW, ROYAL PROFESSIONAL, SYNTIA CAPPUCCINO, SYNTIA CLASS DGT, TALEA GIRO, TALEA RING PLUS, XELSISSuperautomatische Maschinen
10000100 (SUP030ADR), 10000101 (SUP030ADR), 10000176 (SUP030ADR), 10000177 (SUP030ADR), 10000264 (SUP030ADR), 10000265 (SUP030ADR), 10000290 (SUP030ADR), 10000524 (SUP030ADR), 10001258 (SUP030ADR), 10001259 (SUP030ADR), 10001310 (SUP030ADR), 10001311 (SUP030ADR), 10001312 (SUP030ADR), 10001835 (SUP030ADR), 10001836 (SUP030ADR), 10001861 (SUP030ADR), 10001862 (SUP030ADR), 10001865 (SUP030ADR), 10001867 (SUP030ADR), 10001870 (SUP030ADR), 10001873 (SUP030ADR), 10001874 (SUP030ADR), 10001875 (SUP030ADR), 10001876 (SUP030ADR), 10001877 (SUP030ADR), 740805 (SUP021Y), 740807 (SUP021Y), 740809 (SUP021Y), MACHINE 740802 (SUP021Y)A Modo Mio
Accademia
Exprelia (nicht für Exprelia EVO geeignet)
Incanto
Intelia
Lavazza
Nina
Odea
Rondo
Royal
Syncrony
Saeco Royal
Saeco Syntia
Spidem
Syntia
Talea
Titanium
Trevi
Vienna
Villa
Via Vento
Xelsis
Xprelia
Xsmall Class
Gaggia Accademia
Gaggia Unica
Gaggia Platinum
Gaggia BreraInstallationsanleitung
Bei der Installation eines neuen Filters ist es wichtig, dass der Inhalt zunächst vollständig nass wird. Da der Filter Kohle und ionenaustauschende Partikel enthält, können diese erst wirken, wenn sie nass sind, sodass das Wasser hindurchfließen kann.
Installation
- Der Filter wird aus der Verpackung genommen.
- Ein Behälter wird mit Wasser gefüllt, sodass der Filter auf dem Kopf darin stehen kann.
- Der Filter wird mit der Unterseite nach oben in den Behälter gesetzt. Der Filter wird nun Wasser aufnehmen, was daran erkennbar ist, dass Luftblasen aus dem Boden aufsteigen.
- Der Filter bleibt im Wasserbehälter, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.
- Der Filter wird in die Maschine eingesetzt und ist einsatzbereit.
Wir empfehlen, den Filter während der Installation ein- oder zweimal von Hand zu schütteln, damit sich der Inhalt verteilt und vollständig nass wird.

Kompatibler Wasserfilter für Saeco Intenza Plus Kaffeemaschinen
Der Pure Wave KWF-009 Wasserfilter ist kompatibel mit Saeco Intenza Plus Kaffeemaschinen und anderen Maschinen von Marken wie Lavazza. Der Filter ist aus BPA-freien Materialien gefertigt und ist sowohl nach den Normen EC1935/EC2023 als auch ISO 9001 zertifiziert. Er wurde auch von TüV Süd auf Lebensmittelsicherheit getestet.
Der Filter besteht aus einer einzigartigen Mischung aus Aktivkohle und ionenaustauschenden Partikeln, die entwickelt wurden, um das Wasser von schlechtem Geschmack und Kalk zu reinigen. Aktivkohle ist bekannt dafür, Chlor und andere unangenehme Geschmäcker aus dem Wasser zu entfernen. Ionenaustauschende Partikel binden und entfernen Kalk, was die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine verlängert und Ihnen einen besser schmeckenden Kaffee bietet.
Der Filter ist einfach zu installieren und zu verwenden. Er lässt sich auch problemlos ersetzen, wenn es notwendig ist. Dieser Filter ist kostengünstig, da er mehrere Monate verwendet werden kann, bevor er ausgetauscht werden muss. Er ist ein unverzichtbares Zubehör für Ihre Saeco Kaffeemaschine, um sicherzustellen, dass Sie immer den besten Kaffee genießen können.
Unterstützte Modelle
Saeco
10000022 (SUP021YOR), 10000023 (SUP021YOR), 10000030 (SUP021YOR), 10000031 (SUP021YOR), 10000032 (SUP021YOR), 10000501 (SUP021YOR), EXPRELIA, EXPRELIA EVO CLASS TOP, HD8751 (HD8751), HD8752 (HD8752), INCANTO, INCANTO S-CLASS, INTELIA, NINA, ROYAL NEW, ROYAL PROFESSIONAL, SYNTIA CAPPUCCINO, SYNTIA CLASS DGT, TALEA GIRO, TALEA RING PLUS, XELSIS
Superautomatische Maschinen
10000100 (SUP030ADR), 10000101 (SUP030ADR), 10000176 (SUP030ADR), 10000177 (SUP030ADR), 10000264 (SUP030ADR), 10000265 (SUP030ADR), 10000290 (SUP030ADR), 10000524 (SUP030ADR), 10001258 (SUP030ADR), 10001259 (SUP030ADR), 10001310 (SUP030ADR), 10001311 (SUP030ADR), 10001312 (SUP030ADR), 10001835 (SUP030ADR), 10001836 (SUP030ADR), 10001861 (SUP030ADR), 10001862 (SUP030ADR), 10001865 (SUP030ADR), 10001867 (SUP030ADR), 10001870 (SUP030ADR), 10001873 (SUP030ADR), 10001874 (SUP030ADR), 10001875 (SUP030ADR), 10001876 (SUP030ADR), 10001877 (SUP030ADR), 740805 (SUP021Y), 740807 (SUP021Y), 740809 (SUP021Y), MACHINE 740802 (SUP021Y)
A Modo Mio
Accademia
Exprelia (nicht für Exprelia EVO geeignet)
Incanto
Intelia
Lavazza
Nina
Odea
Rondo
Royal
Syncrony
Saeco Royal
Saeco Syntia
Spidem
Syntia
Talea
Titanium
Trevi
Vienna
Villa
Via Vento
Xelsis
Xprelia
Xsmall Class
Gaggia Accademia
Gaggia Unica
Gaggia Platinum
Gaggia Brera
Installationsanleitung
Bei der Installation eines neuen Filters ist es wichtig, dass der Inhalt zunächst vollständig nass wird. Da der Filter Kohle und ionenaustauschende Partikel enthält, können diese erst wirken, wenn sie nass sind, sodass das Wasser hindurchfließen kann.
Installation
- Der Filter wird aus der Verpackung genommen.
- Ein Behälter wird mit Wasser gefüllt, sodass der Filter auf dem Kopf darin stehen kann.
- Der Filter wird mit der Unterseite nach oben in den Behälter gesetzt. Der Filter wird nun Wasser aufnehmen, was daran erkennbar ist, dass Luftblasen aus dem Boden aufsteigen.
- Der Filter bleibt im Wasserbehälter, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.
- Der Filter wird in die Maschine eingesetzt und ist einsatzbereit.
Wir empfehlen, den Filter während der Installation ein- oder zweimal von Hand zu schütteln, damit sich der Inhalt verteilt und vollständig nass wird.
