-

Biologisch abbaubarer Wasserfilter für Delonghi Kaffeemaschinen
Der biologisch abbaubare Pure Wave Wasserfilter BKWF-001 ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Wasserfiltern, da er aus biologisch abbaubarem Kunststoff (PLA) besteht, der aus Mais, Zuckerrohr oder Rübenstärke gewonnen wird. Das bedeutet, dass der Filter im Biomüll entsorgt werden kann, anstatt in den Ozeanen oder auf Deponien zu landen.
Der Filter ist mit Delonghi-Kaffeemaschinen kompatibel und wurde entwickelt, um den Geschmack von Kaffee und Tee zu verbessern, indem er unerwünschte Geschmacksstoffe und Kalk aus dem Wasser entfernt. Er enthält eine Mischung aus Aktivkohle und Ionenaustauschpartikeln, die das Wasser effektiv reinigen und für einen reineren Geschmack sorgen.
Der biologisch abbaubare Pure Wave Wasserfilter BKWF-001 ist BPA-frei und entspricht den EU-Standards EC1935/EC2023 sowie ISO 9001. Zudem wurde er von TÜV Süd auf Lebensmittelsicherheit getestet und für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen.
Mit der Wahl des Pure Wave Wasserfilters BKWF-001 verbessern Sie nicht nur den Geschmack Ihres Kaffees, sondern leisten auch einen positiven Beitrag zur Umwelt, indem Sie Plastikmüll reduzieren. Es ist eine ideale Wahl für alle, die Qualität und Nachhaltigkeit in ihrem täglichen Kaffeeritual vereinen möchten.
Dieser Wasserfilter ist für folgende Geräte geeignet:
EC800-Serie:
- EC820B, EC850.M, EC860.M
ESAM-Serie:
- ESAM6900 – Primadonna Exclusive
- ESAM6700 – Primadonna Avant
- ESAM6620 – Primadonna
- ESAM04.350.S – Magnifica Pronto Cappuccino
- ESAM4200.S – Magnifica
- ESAM04.110.S – Magnifica
- ESAM4000B – Magnifica
- ESAM2600 – Magnifica Caffe Cors
ECAM-Serie:
- ECAM22.110.SB Magnifica S
- ECAM22.320.S Magnifica S Plus
- ECAM22.360.S Magnifica S Cappuccino
- ECAM26.465 Primadonna S Deluxe
- ECAM45.760.W Eletta Cappuccino Top
- ECAM44.660.B Eletta Cappuccino
- ECAM44.620 S Eletta Plus
ETAM-Serie:
- ETAM36.365 Primadonna XS Deluxe
Dieser hochwertige Wasserfilter verbessert die Wasserqualität, indem er die Kalkablagerungen im System reduziert. Dadurch bleibt das Kaffeearoma erhalten, und der Geschmack des Kaffees wird deutlich verfeinert. Zudem steigert er die Leistung und Effizienz Ihrer Kaffeemaschine, da kalkbedingte Probleme minimiert werden.
Bei normalem Gebrauch hat der Filter eine Haltbarkeit von 2 Monaten.
Installationsanleitung
Bei der Installation eines neuen Filters ist es wichtig, dass der Inhalt zuerst vollständig durchnässt wird. Da der Filter Aktivkohle und Ionenaustauschpartikel enthält, können diese erst wirken, wenn sie nass sind, damit das Wasser hindurchfließen kann.
Installation:
- Den Filter aus der Verpackung nehmen.
- Ein Behälter mit Wasser füllen, der hoch genug ist, damit der Filter darin kopfüber stehen kann.
- Den Filter mit der Unterseite nach oben in den Behälter stellen. Der Filter beginnt nun, Wasser aufzunehmen, was durch aufsteigende Luftblasen sichtbar wird.
- Den Filter im Wasser lassen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.
- Den Filter in die Kaffeemaschine einsetzen – er ist nun einsatzbereit.
Wir empfehlen, den Filter während der Installation ein- bis zweimal leicht in der Hand zu schütteln, damit sich der Inhalt gleichmäßig verteilt und vollständig durchnässt wird.
Manual

Biologisch abbaubarer Wasserfilter für Delonghi Kaffeemaschinen
Der biologisch abbaubare Pure Wave Wasserfilter BKWF-001 ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Wasserfiltern, da er aus biologisch abbaubarem Kunststoff (PLA) besteht, der aus Mais, Zuckerrohr oder Rübenstärke gewonnen wird. Das bedeutet, dass der Filter im Biomüll entsorgt werden kann, anstatt in den Ozeanen oder auf Deponien zu landen.
Der Filter ist mit Delonghi-Kaffeemaschinen kompatibel und wurde entwickelt, um den Geschmack von Kaffee und Tee zu verbessern, indem er unerwünschte Geschmacksstoffe und Kalk aus dem Wasser entfernt. Er enthält eine Mischung aus Aktivkohle und Ionenaustauschpartikeln, die das Wasser effektiv reinigen und für einen reineren Geschmack sorgen.
Der biologisch abbaubare Pure Wave Wasserfilter BKWF-001 ist BPA-frei und entspricht den EU-Standards EC1935/EC2023 sowie ISO 9001. Zudem wurde er von TÜV Süd auf Lebensmittelsicherheit getestet und für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen.
Mit der Wahl des Pure Wave Wasserfilters BKWF-001 verbessern Sie nicht nur den Geschmack Ihres Kaffees, sondern leisten auch einen positiven Beitrag zur Umwelt, indem Sie Plastikmüll reduzieren. Es ist eine ideale Wahl für alle, die Qualität und Nachhaltigkeit in ihrem täglichen Kaffeeritual vereinen möchten.
Dieser Wasserfilter ist für folgende Geräte geeignet:
EC800-Serie:
- EC820B, EC850.M, EC860.M
ESAM-Serie:
- ESAM6900 – Primadonna Exclusive
- ESAM6700 – Primadonna Avant
- ESAM6620 – Primadonna
- ESAM04.350.S – Magnifica Pronto Cappuccino
- ESAM4200.S – Magnifica
- ESAM04.110.S – Magnifica
- ESAM4000B – Magnifica
- ESAM2600 – Magnifica Caffe Cors
ECAM-Serie:
- ECAM22.110.SB Magnifica S
- ECAM22.320.S Magnifica S Plus
- ECAM22.360.S Magnifica S Cappuccino
- ECAM26.465 Primadonna S Deluxe
- ECAM45.760.W Eletta Cappuccino Top
- ECAM44.660.B Eletta Cappuccino
- ECAM44.620 S Eletta Plus
ETAM-Serie:
- ETAM36.365 Primadonna XS Deluxe
Dieser hochwertige Wasserfilter verbessert die Wasserqualität, indem er die Kalkablagerungen im System reduziert. Dadurch bleibt das Kaffeearoma erhalten, und der Geschmack des Kaffees wird deutlich verfeinert. Zudem steigert er die Leistung und Effizienz Ihrer Kaffeemaschine, da kalkbedingte Probleme minimiert werden.
Bei normalem Gebrauch hat der Filter eine Haltbarkeit von 2 Monaten.
Installationsanleitung
Bei der Installation eines neuen Filters ist es wichtig, dass der Inhalt zuerst vollständig durchnässt wird. Da der Filter Aktivkohle und Ionenaustauschpartikel enthält, können diese erst wirken, wenn sie nass sind, damit das Wasser hindurchfließen kann.
Installation:
- Den Filter aus der Verpackung nehmen.
- Ein Behälter mit Wasser füllen, der hoch genug ist, damit der Filter darin kopfüber stehen kann.
- Den Filter mit der Unterseite nach oben in den Behälter stellen. Der Filter beginnt nun, Wasser aufzunehmen, was durch aufsteigende Luftblasen sichtbar wird.
- Den Filter im Wasser lassen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.
- Den Filter in die Kaffeemaschine einsetzen – er ist nun einsatzbereit.
Wir empfehlen, den Filter während der Installation ein- bis zweimal leicht in der Hand zu schütteln, damit sich der Inhalt gleichmäßig verteilt und vollständig durchnässt wird.
