-

Biologisch abbaubarer Wasserfilter für Brita Maxtra+ BKWF-007
Der biologisch abbaubare Wasserfilter BKWF-007 ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Wasserfiltern. Er besteht aus biologisch abbaubarem Kunststoff (PLA), das aus Mais, Zuckerrohr oder Rübenstärke gewonnen wird. Dadurch kann der Filter umweltfreundlich im Bioabfall entsorgt werden, anstatt in den Ozeanen oder auf Mülldeponien zu landen.
Der Filter ist kompatibel mit Brita Maxtra+ Pure Wave Wasserfilterkannen und wurde entwickelt, um den Geschmack des Wassers zu verbessern, indem er unerwünschte Geschmacksstoffe und Kalk entfernt. Er enthält eine Mischung aus Aktivkohle und Ionenaustauschpartikeln, die das Wasser effektiv reinigen und für einen frischeren und reineren Geschmack sorgen.
Der biologisch abbaubare Wasserfilter BKWF-007 ist BPA-frei und entspricht den EU-Standards EC1935/EC2023 sowie ISO 9001. Zudem wurde er von TÜV Süd auf Lebensmittelsicherheit getestet und ist für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen.
Durch die Wahl des biologisch abbaubaren Wasserfilters BKWF-007 verbessern Sie nicht nur den Geschmack Ihres Wassers, sondern leisten auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie Plastikmüll reduzieren. Dieser Filter ist die perfekte Lösung für alle, die Qualität und Nachhaltigkeit in ihrer täglichen Wasserversorgung vereinen möchten.
Installationsanleitung
Damit der Filter optimal funktioniert, muss er vor der ersten Verwendung vollständig mit Wasser gesättigt werden. Da er Aktivkohle und Ionenaustauschpartikel enthält, können diese erst dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn sie vollständig nass sind, sodass das Wasser problemlos durch den Filter fließen kann.
Installation:
- Den Filter aus der Verpackung nehmen.
- Einen Behälter mit ausreichend Wasser füllen, sodass der Filter auf dem Kopf stehend vollständig eingetaucht werden kann.
-
Den Filter in den Behälter legen (mit der Unterseite nach oben).
- Es sollten Luftblasen aus der Unterseite aufsteigen – dies zeigt, dass der Filter Wasser aufnimmt.
- Den Filter so lange im Wasser belassen, bis keine weiteren Luftblasen mehr aufsteigen.
- Den Filter in die Maschine einsetzen – er ist nun einsatzbereit.
- Während der Installation kann der Filter 1–2 Mal sanft geschüttelt werden, um die Partikel im Inneren gleichmäßig zu verteilen und eine vollständige Benetzung sicherzustellen.
Biologisch abbaubarer Wasserfilter für Brita Maxtra+ BKWF-007
Der biologisch abbaubare Wasserfilter BKWF-007 ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Wasserfiltern. Er besteht aus biologisch abbaubarem Kunststoff (PLA), das aus Mais, Zuckerrohr oder Rübenstärke gewonnen wird. Dadurch kann der Filter umweltfreundlich im Bioabfall entsorgt werden, anstatt in den Ozeanen oder auf Mülldeponien zu landen.
Der Filter ist kompatibel mit Brita Maxtra+ Pure Wave Wasserfilterkannen und wurde entwickelt, um den Geschmack des Wassers zu verbessern, indem er unerwünschte Geschmacksstoffe und Kalk entfernt. Er enthält eine Mischung aus Aktivkohle und Ionenaustauschpartikeln, die das Wasser effektiv reinigen und für einen frischeren und reineren Geschmack sorgen.
Der biologisch abbaubare Wasserfilter BKWF-007 ist BPA-frei und entspricht den EU-Standards EC1935/EC2023 sowie ISO 9001. Zudem wurde er von TÜV Süd auf Lebensmittelsicherheit getestet und ist für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen.
Durch die Wahl des biologisch abbaubaren Wasserfilters BKWF-007 verbessern Sie nicht nur den Geschmack Ihres Wassers, sondern leisten auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie Plastikmüll reduzieren. Dieser Filter ist die perfekte Lösung für alle, die Qualität und Nachhaltigkeit in ihrer täglichen Wasserversorgung vereinen möchten.
Installationsanleitung
Damit der Filter optimal funktioniert, muss er vor der ersten Verwendung vollständig mit Wasser gesättigt werden. Da er Aktivkohle und Ionenaustauschpartikel enthält, können diese erst dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn sie vollständig nass sind, sodass das Wasser problemlos durch den Filter fließen kann.
Installation:
- Den Filter aus der Verpackung nehmen.
- Einen Behälter mit ausreichend Wasser füllen, sodass der Filter auf dem Kopf stehend vollständig eingetaucht werden kann.
-
Den Filter in den Behälter legen (mit der Unterseite nach oben).
- Es sollten Luftblasen aus der Unterseite aufsteigen – dies zeigt, dass der Filter Wasser aufnimmt.
- Den Filter so lange im Wasser belassen, bis keine weiteren Luftblasen mehr aufsteigen.
- Den Filter in die Maschine einsetzen – er ist nun einsatzbereit.
- Während der Installation kann der Filter 1–2 Mal sanft geschüttelt werden, um die Partikel im Inneren gleichmäßig zu verteilen und eine vollständige Benetzung sicherzustellen.